Vorträge im Rahmen der Institutskolloquien
• WISO-Morgenkolloquium (02.04.2025)
• Institutskolloquium des Instituts für Europäische Ethnologie (10.04.2025)
Veranstaltungen
• 01.04.2025: Agrarian Studies Group: „Climate Change and Critical Agrarian Studies“
• 07.04.2025: Rural History Forum 96: Giulia Bizzarri: „Defining, constructing, inhabiting rural spaces. Observations on material and social changes through the 19th and 20th centuries in Southern Europe“
• 08.04.2025: WU Kolloquium: Gaia Dossi: „Race and Science. What are the consequences of the racial gap in science and innovation?“
• 10.04.2025: Disziplinen in Bewegung: Führung Karl-Marx-Hof & Ausstellung „Käthe Leichter: Die Vermessung der Frauen“
• 11.04.2025: Tagung in memoriam Josef Ehmer: „Lebenslauf – Generationen – Demographie“
• 26.04.2025: Eröffnung der Ausstellung „Grenzgeschichten. Film. Foto. Erzählung“
Publikationen
• Alexa Färber/Brigitta Schmidt-Lauber (Hg.): Gesellschaftliche Transformation durch Großprojekte. Von Kulturhauptstädten, Olympischen Spielen und Weltmeisterschaften
Call for Papers
• CfA Jahrbuch für Geschichte des ländlichen Raumes: „Gschichte(n) über Grenzen auf dem Land“
Projekte
• Gabriele Marcon: „Mining the Earth, Roaming the Globe“ (FWF)