Direkt zum Hauptinhalt gehen
Universität Wien - Startseite
  • Forscher*innenMenü öffnen 
  • Über unsMenü öffnen 
  • AktuellMenü öffnen 
  • NewsletterMenü öffnen 
  • DissertationenMenü schließen 
Informationen für ...Menü schließen
  • Studieninteressierte Externer Link
  • Studierende Externer Link
  • Forschende Externer Link
  • Weiterbildung Externer Link
  • Alumni Externer Link
Meistgesuchte Services ...Menü schließen
  •   Studieren an der Universität Wien Externer Link
  •   u:find Vorlesungs-/Personensuche Externer Link
  •   u:space Externer Link
  •   Bibliothek Externer Link
  •   Moodle (E-Learning) Externer Link
  •   Fakultäten & Zentren Externer Link
  •   Webmail Externer Link
  •   Intranet für Mitarbeiter*innen Externer Link
  •   Kontakt & Services von A-Z Externer Link
  • Suchformular öffnenSuchformular schließen
  • Quicklinks
  • Webseiten
  • Personensuche
Universität Wien - Startseite
  • Forscher*innen
  • Über uns
  • Aktuell
  • Newsletter
  • Dissertationen
Forschungsschwerpunkt Wirtschaft und Gesellschaft aus historisch - kulturwissenschaftlicher Perspektive

Informationen für ...

  • Studieninteressierte Externer Link
  • Studierende Externer Link
  • Forschende Externer Link
  • Weiterbildung Externer Link
  • Alumni Externer Link

Meistgesuchte Services ...

  •   Studieren an der Universität Wien Externer Link
  •   u:find Vorlesungs-/Personensuche Externer Link
  •   u:space Externer Link
  •   Bibliothek Externer Link
  •   Moodle (E-Learning) Externer Link
  •   Fakultäten & Zentren Externer Link
  •   Webmail Externer Link
  •   Intranet für Mitarbeiter*innen Externer Link
  •   Kontakt & Services von A-Z Externer Link
  • Suche
    • Webseiten
    • Personensuche
    Suche starten
  • Quicklinks
Universität Wien - Startseite Forschungsschwerpunkt Wirtschaft und Gesellschaft aus historisch - kulturwissenschaftlicher Perspektive
  • Forscher*innen
  • Über uns
  • Aktuell
  • Newsletter
  • Dissertationen
  • Sie sind hier:
  • Universität Wien
  • Forschungsschwerpunkt Wirtschaft und Gesellschaft aus historisch - kulturwissenschaftlicher Perspektive
  • Dissertationen


Dissertationen von FSP-Mitgliedern

Erste Seite Vorige Seite Seite 2 Seite 3 Seite 4 Seite 5 Nächste Seite Letzte Seite

Zur Gesellenwanderung von/nach Breslau und Krakau vom 16. bis zum 19. Jahrhundert

Mag. Elisabeth Thoß

Mehr

Die Darstellung der „Umsiedlung“ der „Volksdeutschen“ durch das nationalsozialistische Deutsche Reich

Mag. Georg Gänser

Mehr

Von der Masse zur Klasse - Eine alternative Wirtschaftsgeschichte der mittelalterlichen Méditerranée

Mag. Stephan Körner

Mehr

Staatliche Regulierung von Geschlecht als Zweigeschlechterkonstrukt – Kritische Diskurs- und Dispositivanalyse des sog. Transsexuellen-Erlasses 1980-2010 in Österreich

Mag. Perry Persson Baumgartinger

Mehr

Die East India Company und der Opiumbauer. Die Kommerzialisierung einer Droge in Nordindien, ca. 1800-1900

Mag. Rolf Bauer

Mehr

Müll in der mittelalterlichen Siedlung Diepensee

Greta Civis M.A.

Mehr
Erste Seite Vorige Seite Seite 2 Seite 3 Seite 4 Seite 5 Nächste Seite Letzte Seite

Kontakt

Sprecher*innen:
Clemens Jobst
Institut für Wirtschafts-
und Sozialgeschichte
Universitätsring 1
1010 Wien

Brigitta Schmidt-Lauber
Institut für Europäische Ethnologie
Hanuschgasse 3
1010 Wien

Redaktion (Newsletter/Web):
Michaela Hafner
michaela.hafner@univie.ac.at
  1. Icon facebook
  2. Icon twitter
  3. Icon youtube
  4. Icon instagram

Informationen für ...

Studieninteressierte
Studierende
Forschende
Weiterbildung
Alumni

Meistgesuchte Services ...

Studieren an der Universität Wien
u:find Vorlesungs-/Personensuche
u:space
Bibliothek
Moodle (E-Learning)
Fakultäten & Zentren
Webmail
Intranet für Mitarbeiter*innen
Kontakt & Services von A-Z
Universität Wien | Universitätsring 1 | 1010 Wien | T +43-1-4277-0

Sitemap | Impressum | Barrierefreiheit | Datenschutz­erklärung | Druckversion

Universität Wien | Universitätsring 1 | 1010 Wien | T +43-1-4277-0

Sitemap | Impressum | Barrierefreiheit | Datenschutz­erklärung | Druckversion

Um diese Webseite zu optimieren verwenden wir Cookies. Durch das Anklicken des OK-Buttons erklären Sie sich damit einverstanden. Mehr Infos in unserer Datenschutz­erklärung.
OK