Oktober 2025

Vorträge im Rahmen der Institutskolloquien

• WISO-Abendkolloquium (7.10., 14.10.2025)

• WISO-Morgenkolloquium (22.10.2025)

• Institutskolloquium des Instituts für Europäische Ethnologie (16.10., 30.10.2025.)

 

Veranstaltungen

• 06.10.2025: Rural History Forum 98: Simon Ganahl/Georg Vogt: „Out of Frames – Mapping and Mediating Environmental Controversies“

• 10.10.2025: IGLR beim Forschungsfest Niederösterreich

• 10./11.10.2025: Konferenz „Österreich-Ungarn im weltweiten Kolonialsystem“

• 15.10.2025: Tagung „Vorhang auf! Die niederösterreichische Theaterlandschaft im Wandel der Zeit“

• 16./17.10.2025: Internationaler Workshop „Gasthäuser und Gastwirt:innen – in Langzeitperspektive“

• 18.10.2025: SchauFenster: Ausstellungseröffnung „Anrufung“ von Johannes Heuer

• 22.10.2025: Exkursion des FSP WiGe: Führung durch das Marktamtsmuseum

• 29.10.2025: Lese- und Diskussionsgruppe „Abgaben aller Art“: New Fiscal Sociology

 

Publikationen

• Anka Steffen: Am leinenen Faden. Schlesiens Wirtschaft im globalen Kontext der frühen Neuzeit

• Paul M. Horntrich, Nora M. Lehner (Hg.): Sozioökonomie der Sexualitäten im 20. Jahrhundert

• Historische Anthropologie. Kultur – Gesellschaft – Alltag 3/2024 (32. Jg.): „Menschen und Nichtmenschen“

 

Call for Papers

• Call for Papers: Symposium „Knowing How to Labor“ (14.–16.04.2026, Buenos Aires 2026; Frist: 30.10.2025)

• Call for Papers zum 15. Workshop des Netzwerks kulturwissenschaftliche Stadtforschung: „Städtische Möglichkeitsräume. Konzeptuelle Konjunkturen und lokale Praxis“ (19./20.03.2026; Frist: 15.11.2025)

• Ausschreibung Edith Saurer Forschungsstipendien 2026